Wir suchen eine*n

Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in für die Schuldner- und Insolvenzberatung (w/m/divers)

  • Anstellung Teilzeit
  • Arbeitsort München
  • Voraussetzung mit/ohne Berufserfahrung

Stellenbeschreibung

Tätigkeitsbeginn: ab 01.10.2024
Arbeitszeit/Umfang: Teilzeit, 22 Stunden pro Woche, unbefristet

Wir sind ein Team von 10 Berater*innen und 3 Verwaltungsfachkräften (überwiegend in Teilzeit).

Die Schuldnerberatung gibt Hilfestellungen zur Vermeidung und Überwindung von Ver- und Überschuldungssituationen.

Sie unterstützt Ratsuchende bei der Stabilisierung ihrer Lebensverhältnisse, der Sanierung ihrer wirtschaftlichen Situation und bei der Stärkung ihres Selbsthilfepotentials.

Aufgaben

  • Beziehungsaufbau, Basisberatung (Anamnese, Problembeschreibung, Zielfindung), Krisenberatung, offene Sprechstunde, psychosoziale Beratung
  • Existenzsicherung, präventive Beratung, Haushalts- und Budgetberatung, Beratung zum Umgang mit Geld und Konsum
  • Forderungssichtung und -Überprüfung, Schuldnerschutz, Regulierung und Entschuldung,
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • Beratung zum Verbraucherinsolvenzverfahrung und Durchführung des außergerichtlichen Einigungsversuchs zur Vorbereitung von gerichtlichen Verbraucherinsolvenzverfahren, gerichtliche Vertretung im Verbraucherinsolvenzverfahren
  • Fachberatung für andere Dienststellen

Wir erwarten:

  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Mittragen des diakonischen Auftrags
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Kenntnisse in folgenden Rechtsgebieten: SGB II, SGB XII, BGB (Schuldrecht, Unterhaltsrecht), ZPO, InsO (bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen)
  • Bereitschaft zur Reflexion des eigenen Handelns
  • Kenntnisse der sozialen Infrastruktur (bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen)
  • Selbständiges Arbeiten
  • EDV-Kenntnisse

Wir bieten:

  • gutes Betriebsklima 
  • vielfältige Mitgestaltungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Teilnahme an den Teamsitzungen und Supervisionen 
  • Familienbudget und Jahressonderzahlung (ähnlich Weihnachtsgeld) 
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern (E10) 
  • Versicherung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse 
  • Beihilfeversicherung 
  • Deutschlandticket als Jobticket im Großraum München (MVV, MVG und Bahn) 
  • Jobrad 
  • 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31. Dezember 
  • Vergünstigte Mitgliedschaft beim Fitness-Studio "Body and Soul" oder EGYm/Wellpass 
  • weitere Vergünstigungen für Mitarbeitende, die v. a. die Bereiche Mode, Tech­nik, Mobilfunk, Freizeit, Auto, Sport, Medien und Kultur umfassen

Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen aller Herkunft, Hautfarbe, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.